Tägliches Gebet

Gebet in der Osterzeit
Wort gottes jeden tag

Gebet in der Osterzeit

Die armenische Kirche gedenkt heute des "Metz Yeghern" (des Großen Übels). Sie erinnert damit an die während des Ersten Weltkrieges erlittenen Massaker, bei denen über eine Million Armenier getötet wurden. Erfahren sie mehr

Libretto DEL GIORNO
Gebet in der Osterzeit
Donnerstag 24 April

Die armenische Kirche gedenkt heute des "Metz Yeghern" (des Großen Übels). Sie erinnert damit an die während des Ersten Weltkrieges erlittenen Massaker, bei denen über eine Million Armenier getötet wurden.


Lesung des Wortes Gottes

Halleluja, halleluja, halleluja.

Christus ist von den Toten auferstanden
und er stirbt nicht mehr,
er erwartet uns in Galiläa.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Die Apostelgeschichte 3,11-26

Da er sich Petrus und Johannes anschloss, lief das ganze Volk bei ihnen in der sogenannten Halle Salomos zusammen, außer sich vor Staunen. Als Petrus das sah, wandte er sich an das Volk: Israeliten, was wundert ihr euch darüber? Was starrt ihr uns an, als hätten wir aus eigener Kraft oder Frömmigkeit bewirkt, dass dieser gehen kann? Der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, der Gott unserer Väter, hat seinen Knecht Jesus verherrlicht, den ihr ausgeliefert und vor Pilatus verleugnet habt, obwohl dieser entschieden hatte, ihn freizulassen. Ihr aber habt den Heiligen und Gerechten verleugnet und die Freilassung eines Mörders erbeten. Den Urheber des Lebens habt ihr getötet, aber Gott hat ihn von den Toten auferweckt. Dafür sind wir Zeugen. Und aufgrund des Glaubens an seinen Namen hat dieser Name den Mann hier, den ihr seht und kennt, zu Kräften gebracht; der Glaube, der durch ihn kommt, hat ihm vor euer aller Augen die volle Gesundheit geschenkt. Nun, Brüder, ich weiß, ihr habt aus Unwissenheit gehandelt, ebenso wie eure Anführer. Gott aber hat auf diese Weise erfüllt, was er durch den Mund aller Propheten im Voraus verkündet hat: dass sein Christus leiden werde. Also kehrt um und tut Buße, damit eure Sünden getilgt werden und der Herr Zeiten des Aufatmens kommen lässt und Jesus sendet als den für euch bestimmten Christus! Ihn muss freilich der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung von allem, die Gott von jeher durch den Mund seiner heiligen Propheten verkündet hat. Mose hat gesagt: Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, aus euren Brüdern erwecken. Auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch sagt. Jeder, der auf jenen Propheten nicht hört, wird aus dem Volk ausgemerzt werden. Und auch alle Propheten von Samuel an und alle, die später auftraten, haben diese Tage angekündet. Ihr seid die Söhne der Propheten und des Bundes, den Gott mit euren Vätern geschlossen hat, als er zu Abraham sagte: Durch deine Nachkommenschaft sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen. Für euch zuerst hat Gott seinen Knecht erweckt und gesandt, damit er euch segnet und jeden von seiner Bosheit abbringt.

[Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe © 2016 Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart - Alle Rechte vorbehalten]

 

Halleluja, halleluja, halleluja.

Christus ist von den Toten auferstanden
und er stirbt nicht mehr,
er erwartet uns in Galiläa.

Halleluja, halleluja, halleluja.

Soeben ist der Gelähmte geheilt worden, der vor dem Tempel um Almosen gebettelt hatte. Sobald der Mann sah, dass er von seiner Krankheit geheilt war, sprang er auf dem Vorplatz des Tempels herum und jubelte vor Freude. Er ist gleichsam zu neuem Leben erblüht. Natürlich staunen alle über das, was geschehen ist. Sie laufen in Scharen herbei, umringen Petrus und Johannes und sehen sie bewundernd an, weil sie glauben, dass sie über außergewöhnliche Kräfte verfügen. Petrus wird sich dessen bewusst und versucht sofort klarzustellen, dass das Wunder nicht ihr, sondern Gottes Werk ist. Der auferstandene Jesus setzt sein Wirken durch die Jünger fort, deren Kraft natürlich nicht ihre eigene ist. Vielmehr hat Gott sie mit einer guten Macht beschenkt, die sie zugunsten der Armen und Kranken einsetzen sollen. Jesus selbst hatte sie ermahnt, gläubig für die Heilung der Kranken zu beten: "Was auch immer zwei von euch auf Erden einmütig erbitten, werden sie von meinem himmlischen Vater erhalten. Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen" (Mt 18,19-20). Nun, da Jesus nicht mehr sichtbar gegenwärtig ist, liegt es an den Jüngern, in seinem Namen zu wirken. Dieser Text aus der Apostelgeschichte ermutigt uns auch in dieser unserer Zeit, die Kraft der Kirche wiederzuentdecken, um die Geschichte der Menschen zu ändern und die Kranken zu heilen. Das Gebet um die Heilung der Kranken ist eines der Mittel, die den Jüngern zu Gebote stehen. Das Evangelium erinnert uns daran, dass für Gott "nichts unmöglich" ist (Lk 1,37). Der Herr - das ist der rote Faden, der die gesamte Apostelgeschichte durchzieht - bedient sich der Gläubigen, um Wunder zu wirken. In einer Welt, die komplex und schwierig geworden ist, muss unser Glaube an die Macht des Gebetes wachsen, damit der Herr eingreift und das Leben der Menschen heiterer macht.

WORT GOTTES JEDEN TAG: DER KALENDER

Gebetsintentionen
Herr Jesus, der Unglaube der Welt hat Dich nicht aufgehalten: Schenke uns die Gnade der Beharrlichkeit, damit wir unaufhörlich das Gebot der Nächstenliebe und die Sendung des Evangeliums leben.

Herr, wir beten für die Kirche: Lass sie weltweit ein Volk von Propheten sein, die Hoffnung aussäen und die Arbeiter für das Gute unterstützen. Begleite unseren Papst Franziskus immer durch die Kraft Deines Geistes.

Herr, wir beten für alle, die ihr Leben für die Weitergabe des Evangeliums einsezten, für alle Verfolgten, für alle, die das Martyrium erleiden, dass sie bei Dir und im Zeugnis der alten Propheten Kraft schöpfen, um in Treue und Beharrlichkeit zu leben.

Herr Jesus, Du bist gütig und von Herzen demütig, Du bist gekommen, um Deinem Volk Frieden zu bringen: Gib, dass alle Konflikte bald ein Ende nehmen. Gedenke aller, die entführt und überall auf der Welt Gefahren ausgesetzt sind.

Herr, wir bitten Dich für alle, die fern sind von Dir und die Dich ablehnen, dass sie Deine heilende Kraft spüren und Dein Wort der Befreiung vernehmen können.
 
Besondere Intentionen:
- für den Frieden auf der Welt
- für die Kranken
- für die alten Menschen
- für Afrika